Burgenländischer Tennisverband
Verbands-Info

Upper Austria Ladies Linz

„Spiel, Satz und Sieg“ heißt es heuer wieder von 26. Jänner bis 2. Februar 2025 beim „Upper Austria Ladies Linz“.
Verfasst von: Claudia Schlögl-Wandl, 12.12.2024

Das Weltklasse-Damentennisturnier ist eine der traditionsreichsten Sport-Veranstaltungen in Österreich. Bereits seit 1991 steht es im Linzer Programmkalender und ist damit auch auf internationaler Bühne das zweitälteste Damen-Hallenturnier weltweit. Tennis-Fans dürfen sich – wie gewohnt – wieder ein hochkarätiges Spielerinnenfeld und Rahmenprogramm erwarten.

Das Upper Austria Ladies Linz bricht in neue Sphären auf und wird vom 26. Januar bis 02. Februar 2025 wieder zum Schaufenster Oberösterreichs! Auch im kommenden Jahr werden die Bilder vom Upper Austria Ladies Linz weltweit in 150 Länder übertragen. Nach der erfolgreichen Premiere als WTA-500er-Turnier zu Jahresbeginn können sich alle Sportfans auf die Neuauflage, die inzwischen 34. Ausgabe des Damentennisklassikers, freuen.

Neben Tennis der Extraklasse steht zudem beim Frauensport-Symposium der Frauensport im Allgemeinen besonders im Rampenlicht.

Um den Frauensport weiter zu stärken findet im Rahmen des Turniers am Mittwoch, den 29. Januar bereits zum dritten Mal die FE&MALE Sports Conference statt, die gemeinsam mit Sport Austria und dem ÖTV ausgerichtet wird und inzwischen zum Fixpunkt und Katalysator für den Frauensport avanciert.

Der Ticketvorverkauf für das 34. Upper Austria Ladies Linz hat bereits begonnen. Tickets in allen Kategorien sind über den Online-Ticketshop unter www.ladieslinz.at, die Ticket-Hotline 0900 94 96 096 und an allen oeticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Das günstigste Ticket kostet 20 Euro.

UPPER AUSTRIA LADIES LINZ

Datum:                                   26.01. – 02.02.2025, 34. Auflage

Location:                               Design Center Linz

Turnierkategorie:                  WTA500
Preisgeld:                              1.064.510 USD

WTA-Punkte:                         500 (Siegerin)

Starterinnenfeld:                  28 Spielerinnen Hauptfeld,  24 Spielerinnen Qualifikation, 16 Paare Hauptfeld Doppel

Turnierdirektorin:                  Sandra Reichel
Turnierbotschafterin:           Barbara Schett-Eagle

Flyer

 

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games