Verbands-Info
Platzwarte auf den neuesten Stand gebracht
Verfasst von: BTV-Presse, 28.03.2025

Etwa zwei Stunden lang vermittelte Günter Krainz-Moik von der Sportbau Krainz GmbH den rund 80 Interessierten aus 36 rot-goldenen Vereinen das Grundwissen für die Frühjahrsinstandsetzung, der Arbeiten während und nach der Saison von Tennisplätzen in Theorie und Praxis. „Rechtzeitiges Bearbeiten gewährleistet ein früheres und besseres Bespielen der Plätze“, so der Vortragende.
„Eine gelungene Veranstaltung. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Teilnehmerzahl verdoppelt“, freute sich BTV-Generalsekretär Markus Pingitzer, über das große Interesse an der Fortbildung.
Wichtig ist aber nicht nur die Arbeit der Platzwarte, sondern auch das Verhalten der Spieler auf den Plätzen. Hier ein kleiner Überblick:
- Anfeuchten des kompletten Tennisplatzes, dass es während des Spiels nicht staubt
- Löcher, die im Spielbetrieb entstehen, sofort verschließen und mit dem Fuß verdichten
- Den Platz vollflächig mit Schleppnetz/Bürste RICHTIG abziehen
- Abziehen: von außen nach innen, sodass außenliegendes Sandmaterial wieder in das Spielfeld gebracht wird
- Durch das richtige abschleppen wächst auch Gras in den Randbereichen auch nicht so schnell
- Linien reinigen und Abfall mitnehmen
Spielbericht
Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games
Einzel
1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel
Doppel
1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel