ÖTV Team Cup: BTV U12 nach knappen Niederlagen auf Rang sieben

In einer Gruppe mit Tirol, Wien und Salzburg kämpften Theo Kojnek (TC Nickelsdorf), Valentin Szüsz (UTC Neusiedl/See), Katja Schindler (TC Sport-Hotel-Kurz), Valentina Braun (UTC Neusiedl/See) und Felix Binder (UTC Sportstadt Oberwart), der am zweiten Turniertag Valentin Szüsz ersetzte, um Punkte und Sätze. Es sollte sehr eng zugehen. Gegen den späteren Team-Cup-Sieger aus Tirol fehlte nicht viel zu einem Sieg. Valentin Szüsz musste sich im Match-Tiebreak geschlagen geben. Statt 3:3 hieß es 2:4. Die Tiroler sicherten sich im Anschluss ungeschlagen den Gruppensieg. Unter den anderen drei Mannschaften ging es sehr eng zu. Die rot-goldenen Talente besiegten Salzburg nach einem 3:3 dank des besseren Gameverhältnisses. Gegen Wien unterlag man knapp mit 2:4. Und weil Salzburg Wien, ebenfalls mit 4:2, in die Schranken wies, landeten die Burgenländer wegen dem schlechtesten Satzverhältnisses der drei punktegleichen Mannschaften auf dem letzten Gruppenplatz. „Hinder Tirol war alles völlig offen. Zweimal mussten wir uns erst im Match-Tiebreak geschlagen geben. Es hätte auch Gruppenplatz zwei werden können“, berichtet BTV-Teamchef Markus Pingitzer von einer ganz engen Kiste.
Gut für die BTV-Schützlinge, dass im Spiel um Platz sieben die beiden Doppel schon am Samstagabend angesetzt waren. Denn am Sonntag fehlten mit Valentin Szüsz und Valentina Braun zwei Akteure des Stammteams. U10-Spieler Felix Binder sprang für Szüsz ein und zeigte sein großes Potenzial. Lisa Janitsch, die Vali Braun ersetzen sollte, wurde krank. Dank der beiden Doppelerfolge am Samstag und zweier Siege durch Theo Kojnek und Katja Schindler gab es einen 4:2-Erfolg und somit Rang sieben. „Die Leistungen unserer Kids waren sehr gut. Jeder hat in jedem Spiel alles gegeben. Auf diesem Niveau geht es natürlich schon sehr eng zu“, war Pingitzer mit den gezeigten Leistungen zufrieden. „Auch wenn mehr möglich war.“