ÖMS Jugend: BTV-Talente räumten kräftig ab

Vor allem auf den heimischen Plätzen im Sport-Hotel-Kurz gaben die BTV-Schützlinge den Ton an. Zum Favoritenkreis zählend gaben sich Anton Kahlig (ASKÖ TC Hornstein) und Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) auf ihren Weg in die Finalspiele keine Blöße. Kahlig hatte im Endspiel gegen den Oberösterreicher Jakob Mittermayr in den umkämpften ersten Games etwas Mühe, setzte sich am Ende aber souverän mit 6:2, 6:1 durch. Haider-Maurer musste im Duell der beiden topgesetzten Spielerinnen mit Kara Fronek (WTV) den ersten Satz mit 4:6 abgeben, ehe auch sie sich klar mit 6:0 und 6:1 durchsetzte.
Härter zu kämpfen hatte Leonie Rabl ab dem Viertelfinale. Doppelpartner Chiara Semmelmeyer verlangte der Rohrbacherin im Drei-Satz-Match ebenso alles ab, wie Theresa Stabauer im Semifinale. Rabl musste in beiden Spielen über 2,5 Stunden gehen und holte jeweils einen Satzrückstand auf. Vergleichsweise einseitig verlief das Endspiel gegen Alexandra Zimmer (NÖTV) mit 6:2, 6:2. „Ich habe sehr stark begonnen und den ersten Satz schnell geholt. Danach wurde ich immer lockerer. Vom Aufschlag, über die Returns bis zu den Grundschlägen hat heute alles zusammengepasst“, meint Leonie Rabl nach ihrem gewonnenen Endspiel.
Weitere Medaillen für das Burgenland gab es auch in den Doppelbewerben: Niklas Maislinger und Leonie Rabl erreichten in Hagenbrunn jeweils die Semifinalspiele, welche leider nicht erfolgreich gestaltet werden konnten. Zum Trost gab es immerhin zweimal Bronze. Alexander Wagner stand gemeinsam mit Gustav Dressler (NÖTV) im Endspiel und scheiterte dort erst hauchdünn vor dem Titel - 8:10 im Match-Tiebreak. Wagner wäre wohl auch im Einzel ein heißer Medaillenkandidat gewesen, doch durch seinen Titelgewinn auf der ETA-Tour in Teplice musste die BTV-Hoffnung die Meldung für das Einzel zurückziehen. In Oberpullendorf schafften es drei BTV-Schützlinge in die U12-Endspiele. Bei den Mädchen standen sich mit Isabella Hauenschild (mit Partnerin Amelie Moser) und Lea Haider-Maurer (mit Aurelia Schober) zwei Klubkolleginnen vom ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt gegenüber. Einzelsiegerin Haider-Maurer sicherte sich ihren zweiten Titel, für Hauenschild blieb ein starker zweiter Platz. Auch Anton Kahlig blieb „nur“ Silber. Er unterlag mit Luca Lingfeld dem Duo Ferdinand Grasl (NÖTV)/Kian Kren (WTV) mit Match-Tiebreak mit 9:11.
Alle burgenländischen Medaillengewinner auf einen Blick:
Mädchen U12 Einzel | Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Bgld AG Eisenstadt) | 1. Platz |
Burschen U12 Einzel | Anton Kahlig (ASKÖ TC Hornstein) | 1. Platz |
Mädchen U12 Doppel | Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Bgld AG Eisenstadt) Isabella Hauenschild (ASKÖ TC Energie Bgld AG Eisenstadt) | 1. Platz 2. Platz |
Burschen U12 Doppel | Anton Kahlig (ASKÖ TC Hornstein) | 2. Platz |
Mädchen U16 Einzel | Leonie Rabl (TC Rohrbach) | 1. Platz |
Mädchen U16 Doppel | Leonie Rabl (TC Rohrbach) | 3. Platz |
Burschen U16 Doppel | Alexander Wagner (ASKÖ TC Energie Bgld AG Eisenstadt) Niklas Maislinger (UTC Neudörfl/WienInvest Group) | 2. Platz 3. Platz |
Detailergebnisse:
Turnier ÖTV-Jugend-Hallenmeisterschaften 2022 U12 - BTV (tennisburgenland.at)
Ebenfalls auf höchster nationaler Ebene im Einsatz war Theodor Kojnek (TC Nickelsdorf) bei der ÖTV Kids Trophy (Kat. 1) in Kaiserebersdorf. Der U10-Spieler feierte nach einem Freilos zum Auftakt zwei deutliche Siege und kämpfte sich anschließend in einem packenden Spiel gegen Jonas Mittermayr (OÖTV/8) mit 4:3, 4:2 ins Semifinale. Dort wartete mit der Nummer zwei des Turniers Giorgio Lorenzetti (WTV) ein harter Brocken. Kojnek zeigte zwar wie in den Runden zuvor starkes Tennis, musste sich diesmal aber knapp geschlagen geben. Wie eine Runde zuvor lautete das Ergebnis 4:3, 4:2 – doch diesmal für den Gegner.
Detailergebnisse:
Turnier ÖTV Kids Kinder Trophy Kat. 1 - BTV (tennisburgenland.at)