Intensive Woche brachte zwei Turniersiege

Und das höchst erfolgreich. Am vergangenen Dienstag besiegte der topgesetzte Burgenländer die Nummer zwei der Setzliste bei den Herren 50, Christian Prindl (OÖTV), klar mit 6:1, 6:3 und reiste danach direkt zum M1000-Turnier nach Budapest. Auch dort ging Weinhandl als Nummer eins in den Bewerb, was ihm in Runde eins ein Freilos brachte. Nach einem souveränen Sieg gegen den Ungarn Richard Nyiro wartete mit dem Georgier Taraschi Kikalischvili der erste große Prüfstein. Nach zwei knappen Sätzen und fast 2,5 Stunden Spielzeit war Weinhandl eine Runde weiter. Im Viertelfinale hatte der Türke Orkan Okay keine Chance und musste gar ohne Gamegewinn den Court verlassen.
Das Kräftesparen eine Runde zuvor sollte sich im Semifinale gegen den Franzosen Eric LeVen bezahlt machen, denn im ersten Satz musste der Südburgenländer gleich mehrere Satzbälle abwehren, ehe er mit 7:6 in Führung ging. Auch der zweite Durchgang gestaltete sich schwierig. Nach über zwei Stunden Gesamtspielzeit war aber auch dieser mit 6:4 gewonnen.
Auch der Start ins Endspiel gegen den Rumänen Ovidiu Dragomir gestaltete sich nicht nach Wunsch. Nach verlorenem erstem Satz holte sich Weinhandl zwar den zweiten stand aber im Entscheidungssatz knapp vor der Niederlage. Am Ende konnte Clemens Weinhandl aber einmal mehr das Ruder herumreißen und sich mit 7:6 den Turniersieg holen. „Spielerisch war ich mit mir in dieser Woche nicht zufrieden. Mental und physisch war es aber vor allem bei den engen Matches top“, fasste der doppelte Turniersieger seine intensive Woche zusammen.
Mit diesem Turniersieg verbesserte sich der Oberwarter in der Weltrangliste von Platz fünf auf vier. „Leider waren die Ergebnisse bei den beinahe gleichzeitig laufenden Turnieren in Mexiko für einen größeren Sprung nicht so gut für mich. Es liegt aber alles sehr eng beieinander“, so Weinhandl, der sein nächstes Turnier wahrscheinlich in der zweiten April-Woche in Manavgat (Türkei) bei einem weiteren M1000 bestreiten wird.
Detailergebnisse ÖMS:
Detailergebnisse M1000 Budapest:
ITF Masters - MT1000 Budapest - General (tournamentsoftware.com)