Bundesliga Damen 45: Pöttschingerinnen mit starker Saison
Vor der Saison standen die Vorzeichen alles andere als gut. Denn mit Claudia Steiner, Ivana Streimel und Doris Fröch mussten gleich drei Spielerinnen für die gesamte Saison verletzungsbedingt passen. „Wir haben aber eine enorme Dichte in unserem Kader, wie die Saison dann auch gezeigt hat“, meinte Mannschaftsführerin Doris Fröch nach dem letzten Saisonspiel stolz.
Die Saison im Rückblick: Aufgrund des wütenden Verletzungsteufels lautete das Ziel der Pöttschingerinnen in der heurigen Saison lediglich „Nichtabstieg“. Nach zwei Runde standen dann auch zwei Niederlagen gegen Union Wirtschaftskammer Graz und Schanze/Eden zu Buche. Doch ab dem Sieg beim Ober Sankt Veiter TC befand man sich auf der Erfolgswelle. Ein klarer 6:0-Erfolg gegen den UTC Eschenau brachte Rang drei in der Gruppe B, womit man ins Untere Play-Off umstieg.
Dort avancierten die Burgenländerinnen zum Klassenprimus. Drei eindeutige 5:1-Erfolge über LUV Graz, Sportunion Klagenfurt und SV Post Graz ließen keinen Zweifel über den Sieger dieser Gruppe aufkommen, womit man sich am Ende als fünftbestes Team Österreichs in der Bundesliga 45 der Damen bezeichnen darf. „Wir verstehen uns einfach alle sehr gut. Bei uns läuft alles sehr freundschaftlich ab“, erklärt Fröch das Erfolgsrezept. Eine Spielerin musste die Kapitänin aus ihrer „kompakten Truppe“ dann doch hervorheben: „Sabine Reiter spielte mit einer 12:2-Bilanz eine überragende Saison.“
Die Pöttschingerinnen wollen in der kommenden Saison übrigens in derselben Besetzung, verstärkt durch die Rückkehrerinnen, antreten. „Es ist bereits unsere zehnte mit diesem Kader“, so Fröch. In anderen Sportarten wohl undenkbar. Aber ein weiterer Beweis für den Zusammenhalt beim UTC.
Detailergebnisse Gruppe B:
https://www.oetv.at/bundesliga/senioren/gruppe/g/166430.html
Detailergebnisse Play-Off:
https://www.oetv.at/bundesliga/senioren/gruppe/g/166431.html