BTV-Kidstennis-Offensive 2022
Sehr geehrte Vereinsfunktionäre!
Seit 2004 gibt es vom Burgenländischen Tennisverband die „Kidstennis Offensive“. Im Rahmen dieses Projektes wurde jährlich über 2.000 Kindern der Tennissport näher gebracht.
Für die Teilnahme an der „BTV-Kidstennis-Offensive 2022“ ist die Kooperation des Vereins mit mindestens einer Volksschule oder einem Kindergarten erforderlich.
Wie auch der aktuelle Gesundheitsbericht verdeutlicht, herrscht unter den Kindern und Jugendlichen gravierender Bewegungsmangel. Die „BTV-Kidstennis Offensive“ wird auch 2022 versuchen, Bewegung freudvoll zu vermitteln.
Wichtig!!!
Damit auch die Kinder Ihrer Ortschaft an der „BTV-Kidstennis Offensive“ teilnehmen können, sind Sie als Verein unentbehrlich. Eine vollständige und erfolgreiche Jugendarbeit kann nur dann erfolgen, wenn Sie als Verein mit der ortsansässigen Schule/Kindergarten kooperieren.
Anmeldung bis zum 7. April 2022:
Der Verein nimmt Kontakt zur Volksschule / zum Kindergarten auf, um die Möglichkeiten einer Kooperation abzuklären. Stimmt die Institution der Kooperation zu, so muss sich der Verein bis 7. April 2022 beim Burgenländischen Tennisverband schriftlich (mit Stempel und Unterschrift seitens der Institution und des Vereins) mittels Formular anmelden.
Ablauf der Trainingseinheiten:
Der Clubtrainer geht in die Volksschule/Kindergarten und macht in den Monaten April bis Mai gesamt 2 Schnuppertrainingseinheiten (nach Ostern bis Ende Mai) – dies findet in den Schulen im Turnsaal statt.
Die dritte Einheit soll im Juni (vor den Schulferien) auf der Tennisanlage abgehalten werden, um möglichst viele Kinder für Sommercamps und weiterführende Trainingseinheiten zu gewinnen.
Das Training muss für die Kinder gratis sein - Aufteilung der Kosten:
- der BTV subventioniert die ersten zwei Einheiten mit € 50,- pro Schulklasse/Kindergartengruppe
- die dritte Einheit soll durch den örtlichen Tennisclub finanziert werden
- oder der Trainer stellt seine Tätigkeit gratis zur Verfügung
Die Auszahlung der o.a. BTV-Subvention ergeht direkt an den Verein.
Der Trainer rechnet mit dem Verein direkt seine geleistete Trainingseinheiten in der Schule/Kindergarten ab.
Dieses Angebot sollten Sie unbedingt nützen. Es bietet Ihnen die Chance zur Kooperation mit der Volksschule bzw. dem Kindergarten.
Vielleicht befindet sich ja schon ein „Dominic Thiem“ in der Volksschule und wartet nur darauf von Ihrem Verein entdeckt zu werden!