Burgenländischer Tennisverband
Verbands-Info Kids & Jugend

BTV - KIDS Talentesichtungstage am 10.08. + 17.08.2025

Das BTV-KIDS-Bezirkskaderprogramm richtet sich an alle KIDS der Jahrgänge 2017 & jünger
Verfasst von: Claudia Schlögl-Wandl, 25.06.2025

Ort: Sporthotel Kurz, Stadiongasse 16, 7350 Oberpullendorf

Zeit: 10.08.2025, 15 – 17 Uhr

 

Ort: ASKÖ TC Energie Burgenland Eisenstadt, Industriestraße 37-39, 7000 Eisenstadt

Zeit: 17.08.2025, 10 – 12 Uhr

 

Die Sichtungen finden in der Halle statt, bitte saubere Schuhe mitnehmen.

 

Überprüft werden dabei

  • Motorische Grundlagen
  • Tennistechnik
  • Spielerfahrung

Aufnahmekriterien
Über die Aufnahme in den BTV–KIDS-Bezirkskader entscheidet der BTV-Kidsreferent in Absprache mit dem BTV-Verbandstrainer und den Bezirkstrainern.
Für die Einberufung in den Bezirkskader ist eine positive Rückmeldung vom Sichtungstraining durch den BTV-Kidsreferenten oder dem BTV-Trainer notwendig.
Darüber hinaus stehen sowohl die funktionsorientierte Anwendung, als auch die dem Technikleitbild der österreichischen Lehrmethode entsprechende Ausführung der Grundschläge (Vorhand, Rückhand, Volley und Aufschlag), im Vordergrund der Betrachtung.
Als Beurteilungskriterien gelten einerseits die Schlagsicherheit und Platzierungsgenauigkeit sowie die technische – laut österreichischer Lehrmethodik vorgegebene – Schlagausführung bezüglich der Griffhaltung und der Technikspielräume (Knotenpunkte). Weiters werden die Ergebnisse bei den körperlichen Testungen, welche durch den BTV abgenommen wird, berücksichtigt. In der Folge wird auch die individuelle Leistungsentwicklung der Spieler beobachtet.

Die KIDS absolvieren zusätzlich zum BTV-Bezirkskadertraining mindestens zweimal pro Woche im Verein/Privattrainer/Tennisschulen weitere Einheiten. Das BTV-Bezirkstraining ersetzt nicht das Training und das Spielen im Verein selbst!
Eine Kooperationsbereitschaft der Eltern und Trainer gegenüber dem BTV ist Voraussetzung.

Die besten Landes-KIDS der einzelnen Jahrgänge werden dann in den KIDS-Bezirkskader aufgenommen und dürfen wöchentlich an einem vom BTV geförderten (Zusatz-) Training teilnehmen.

Die Kaderkids verpflichten sich zur Teilnahme

  • an den BTV-Kids Landesmeisterschaften (in- und outdoor)
  • an Kids-Turnieren
  • und zur Teilnahme an der BTV-Kids- Mannschaftsmeisterschaft


Anmeldung zum Sichtungstraining per mail an kids@tennisburgenland.at

Folgende Daten sind bei der Anmeldung anzugeben:

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Adresse
  • Verein
  • Trainer
  • Telefonnummer und Emailadresse (des Erziehungsberechtigten)

Anmeldeschluss ist am 04.08.2025 um 20 Uhr

Mindestteilnehmerzahl pro Sichtungstermin: 8 KIDS der Jahrgänge 2017 und jünger!

Entsprechende Tennisvorkenntnisse (RED COURT Niveau) sind also unbedingt erforderlich!

PDF

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games