BTV-Kids kehrten auf die Turnierbühne zurück

Michael Haider startete direkt mit einem Turniersieg nach der Corona-Zwangspause. Bei der 3. JM Babolat Trophy des Wiener Athletiksport Clubs ließ sich das BTV-Talent auch von einer Regenpause nicht aus dem Konzept bringen und bezwang Lokalmatador Paul Friese glatt mit 4:2 und 4:1.
Detailergebnisse:
https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/159986.html
Beim dritten Turnier der HEAD Kids Tour des 1. TC Kaiserebersdorf kämpfte sich Theodor Kojnek bis ins U9-Semifinale vor. Sehenswert war vor allem die Viertelfinalpartie, in der der Nickelsdorfer nach einem 2:4 im ersten Durchgang zweimal im Tiebreak die Nerven behielt und sich gegen die Nummer drei des Turniers, Constantin Schmidt (NÖTV), noch mit 4:3 und 10:5 durchsetzte. Gegen die Nummer eins der Setzliste, Hector Freitas (NÖTV), kam dann allerdings das aus. Im U10-Bewerb erreichte Markus Doktor (UTC Mattersburg) das Viertelfinale. Nach einem knapp Erfolg über Nikolas Palka (WTV) reichte eine gute Leistung gegen den Steirer Santo Agnello knapp nicht aus. „Das Spiel war lange Zeit sehr offen“, gab Mutter Elisabeth zu Protokoll. Dank zweier starker Auftritt wurde der Re-Start ins Turniergeschehen aber als absolut positiv bezeichnet.
Detailergebnisse:
https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/160184.html
Zu einem Burgenländerinnen-Duell kam es beim ÖTV Jugend Circuit-Turnier beim UTC La Ville. Zwischen Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) und Anna Posch (UTC Eisenstadt) kam es in der Qualifikation zum Teamkolleginnen-Duell um den Einzug in den Hauptbewerb. Haider-Maurer setzte sich nach einem Drei-Satz-Krimi der beiden Trainingspartnerinnen mit 6:2, 4:6 und 6:2 durch. Witterungsbedingt musste die 9-jährige Tags darauf ihr Erstrundenspiel gegen Ilia Flautner (OÖTV) in der Halle absolvieren. Dennoch gab es einen souveränen 6:3 und 6:0-Erfolg. Der Erfolgslauf wurde erst im Achtelfinale von der Nummer fünf Lena Eder (OÖTV) gestoppt. Kein Beinbruch, wenn man bedenkt, dass Haider-Maurer noch zwei Jahre im U12-Bewerb spielen darf. „Gute Ballwechsel prägten dieses Match. Doch Lea war der um zwei Jahre älteren Gegnerin in allen Belangen unterlegen“, resümierte Mutter Kristin. „Dennoch war das Turnier durchaus positiv.“
Bei den Burschen schaffte Constantin Neubauer (UTC Bad Sauerbrunn) mit zwei klaren Siegen den Sprung ins Viertelfinale, in dem sich die Nummer drei der Setzliste gegen die Nummer sechs, den Tiroler Valentin Klaunzner, nach hartem Kampf mit 6:4 und 7:5 durchsetzte. Das Spiel gegen die Nummer zwei, Thilo Behrmann (OÖTV), verlief dann ebenso knapp, endete jedoch mit einer 5:7 und 3:6-Niederlage. Behrmann entpuppte sich auch in Doppel-Endspiel mit Janosch Mendl (STTV) beim 7:5 und 6:4 über Neubauer/Marco Hofer (NÖTV) als Spielverderber.
Detailergebnisse:
https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/155063.html